
And the Viellesewettbwerb-Oscar goes to ...
Im letzten Schuljahr haben alle siebten Klassen des OHGs im Rahmen der rotierenden Lesestunde an einem Viellesewettbewerb teilgenommen. Diejenige Klasse, die die meisten Rezensionen für Bücher aus der Schulbibliothek verfasst und somit die meisten (bzw. seitenstärksten) Bücher liest, sollte eine besondere Belohnung erhalten: 100 Euro, gesponsert vom Verein der Freunde, sowie die einmalige Erlaubnis - ausgesprochen von Frau Siegemund - in einen Freizeitpark fahren zu dürfen.
Und heute war der große Tag für die UIIIb, sie haben den Viellesewettbewerb gewonnen und wurden von Frau Siegemund samt Pokal überrascht. Die Klassenlehrerin Frau Welzel war auf den Überraschungsbesuch vorbereitet - aber ob sie auch geahnt hat, dass ihre Klasse sie nun in ein Ungetüm namens "Colossos" verschleppen will?
Also liebe Quartaner: Strengt euch an, um im nächsten Schuljahr mindestens ebenso begeistert den Pokal in den Händen halten zu können. Nach den Herbstferien läuft der Countdown wieder!
Danke auch an alle Deutschlehrer*innen des Jahrgangs für die Unterstützung ihrer Klassen sowie an die wagemutige Frau Welzel, die uns nun ein Selfie aus dem Colossos schicken muss!
Text und Fotos: N. Schaper
2022/23: Vorstellung zur Schülersprecherwahl
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
die Wahl der Schülersprecherin bzw. des Schülersprechers steht an. Gewählt wird vom 05.09. – 09.09.2022 jeweils in der großen 20-Minuten-Pause auf dem Schulhof vor dem 12er-Trakt.
Dafür treten wir, Amelie Ehlert (Q2a) und Gabriel Horstmann (Q2b) als Doppelspitze an.
Wir kennen das OHG und sind schon mehrere Jahre im SV-Team aktiv. Wir wollen unsere Erfahrungen nutzen und weitergeben.
Für dieses Schuljahr haben wir uns vorgenommen, dass Schülervertretung und Schülerschaft sich noch mehr austauschen, den Schulalltag gemeinsam gestalten: Was macht das SV- Team? Was wollen die Schüler*innen? Wie können Lehrkräfte und Schülerschaft sich gegenseitig mit noch mehr Wertschätzung begegnen?
Wir haben im vergangenen Jahr daran gearbeitet, dass der Girls' and Boys'-Day ausgeweitet wird. Noch mehr Schüler*innen sollen sich daran beteiligen, dies auch in mehreren Klassenstufen. Die vom SV-Team initiierte Projektwoche ist erfolgreich verlaufen. Wir haben den Sozialen Tag organisiert und 100 Schüler*innen von euch haben daran teilgenommen. So wollen wir weitermachen!
Das Besondere an der diesjährigen Wahl ist, dass es keine Gegenkandidaten gibt. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist es wichtig, dass ihr eure Stimme abgebt! Die Wahl spiegelt eure Zustimmung für die bisherige Arbeit des SV-Teams wider. Eure Stimme ist wichtig für die Demokratie an unserer Schule.
Wir freuen uns über eure Stimme!
Viele Grüße
Amelie Ehlert (Q2a) und Gabriel Horstmann (Q2b)
2022/23 - Sextanereinschulung
Endlich sind sie da: unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner!
Herzlich willkommen am OHG und einen guten Start an eurer neuen Schule!
Danksagung SOZIALER TAG 2022
OHG-Spendenlauf 2022 - Mithilfe gesucht!
Am Dienstag, dem 04.10.2022, findet der Spendenlauf des Otto-Hahn-Gymnasiums rund um den Menzer-Werft-Platz statt. Mit dem erlaufenen Geld möchten wir einen finanziellen Beitrag zu unserer Internationalen Projektwoche im Herbst 2023 leisten. Wir hoffen auf eine möglichst große Anzahl von Förderern und Unterstützern. Die Schülerinnen und Schüler werden in drei Schichten Laufen:
- 08:30-09:30 Uhr: Klassenstufen VI und V
- 10:00-11:00 Uhr: Klassenstufen IV, UIII und OIII
- 11:30-12:30 Uhr: Klassenstufen E, Q1, Q2 und DaZ
Zusätzlichen zu den beteiligten Schülern und Lehrkräften benötigen wir noch viele weitere freiwillige Helfer (Eltern, Großeltern, Alumni, etc.) zum Absichern der Strecke, der Versorgung der Läufer, als Kampfrichter usw.
Ansonsten ist der Spendenlauf organisatorisch nicht durchführbar.
Wer Lust und Zeit hat, sich als Helfer zur Verfügung zu stellen, möge sich bitte bis zum 12.09.2022 unter Angabe der Telefonnummer, sowie Name und Klasse des Kindes bei Herrn Prahl unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Zusätzlich geben Sie bitte an, zu welchen Zeiten Sie aushelfen können.
Wir hoffen auf zahlreiche Helfer, gutes Wetter und viel Spaß für die gesamte Schulgemeinschaft am 04. Oktober.
Ihr Arbeitskreis Spendenlauf