
Sportübungssammlung für couch potatoes
damit in dieser (womöglich bewegungsarmen) Zeit die sportliche Betätigung nicht vernachlässigt wird, seht ihr in der Folge eine Übersicht über kleine Bewegungseinheiten für zu Hause, die ihr alleine, mit dem Partner oder der Familie durchführen könnt. Die Übersicht erhält Vorschläge, Übungssammlungen und Videos zu folgenden Themenblöcken:
A Herz-Kreislauf-Training
B Stabilisations- und Kräftigungstraining
C Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit (Mobilisation)
Fortführung der Notbetreuung an den Schulen bis zum 19. April 2020
Sehr geehrte Eltern unserer OHG Sextaner*innen und Quintaner*innen,
bisher wurde die Notbetreuung von Ihnen nicht wahrgenommen. Ich möchte Sie dennoch über die Entscheidung des Kabinetts zur Fortführung der Notbetreuung an den Schulen bis zum 19. April 2020 – also auch während der Osterferien- informieren. Erforderlich ist, dass beide Elternteile in einem der Bereiche zur Aufrechterhaltung der kritischen Infrastrukturen tätig oder alleinerziehend sind. Neu ist dabei, dass auch Kinder in die Betreuung aufgenommen werden sollen, bei denen
- beide Eltern berufstätig sind
- und ein Elternteil im Bereich der medizinischen-pflegerischen Versorgung tätig ist.
Sie werden gebeten, uns Ihren Betreuungsbedarf bis zum 25. März anzumelden. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt Bedarf haben, würden wir Sie bitten, uns umgehend zu informieren. Grundsätzlich besteht das Notbetreuungsangebot von 8 bis 13 Uhr. In dieser Zeit ist auch in den Ferien an Werktagen das Sekretariat und ein Schulleitungsmitglied in der Schule für Sie erreichbar. Gegebenenfalls kann Ihr Kind aber auch in darüber hinausgehenden Zeiten betreut werden. Scheuen Sie sich nicht, uns bei Betreuungsengpässen zu kontaktieren.
Passen Sie gut auf sich und Ihre Familien auf!
Grüße vom verwaisten OHG
Kirsa Siegemund
Schulleiterin
Otto-Hahn-Gymnasium
Corona-Virus - Informationen für SH
Auf der folgenden Seite stellt das Land Schleswig-Holstein die neusten Informationen rund um das Corona-Virus zusammen:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/coronavirus_node.html
Erlass zum Vorgehen zur Einstellung des Unterrichtsbetriebs an den Schulen in Schleswig-Holstein bis einschließlich 19. April 2020
Aussetzung des Schulunterrichts
Ab MONTAG, 16. März, ist der Schulunterricht in allen Schulen im Land Schleswig-Holstein ausgesetzt bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020.
Um die Infektionskette des Coronavirus weiter einzudämmen, hat die Landesregierung heute (13.3.) entschieden, dass Schülerinnen und Schüler und Kitakinder ab Montag zu Hause bleiben sollen. Ab kommenden Montag gilt folgendes:
Der Lehrbetrieb an Schulen ab Klasse 7 – Klasse 13 wird ab Montag, 16.3., ausgesetzt bis zum Ende der Osterferien (19.4.)
Schülerinnen und Schüler haben keinen Unterricht an den Schulen. Alle Abschlussprüfungen, insbesondere die Abiturprüfungen, werden auf die vorgesehen Alternativtermine (Nachprüfungen) nach den Osterferien verlegt. Die Landesregierung ist bestrebt sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen absolvieren und ihre Abschlüsse im laufenden Schuljahr erreichen können, um eine Fortsetzung der Bildungslaufbahn zu ermöglichen. Wenn es genauere Informationen zum Ablauf gibt, werden diese hier veröffentlicht.
Weitere Beiträge...
- Corona - Infektionshygiene
- Informationen des Landes Schleswig-Holstein zum Corona-Virus
- Masernschutz an den Schulen
- Wetterbedingte Schulausfälle
- Ein Blick ins Ich? – Genetischer Fingerabdruck im „Molecules and Schools“ Labor der Universität Hamburg
- Tischtennis AG besucht die German Open in Magdeburg
- 20. Europaseminar „Europa - quo vadis?“ des Otto-Hahn-Gymnasiums Geesthacht