
5. Dezember - Internationaler Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Darum möchten wir den 5. Dezember – den internationalen Tag des Ehrenamtes – nutzen, um uns bei allen im Umfeld des Otto-Hahn-Gymnasiums für ihr ehrenamtliches Engagement zu bedanken! Es ist großartig, wie viele von euch / von Ihnen sich ehrenamtlich am OHG oder auch außerhalb der Schule engagieren, z.B. als SV, Schulsanitäter, Bücherei-Ordner, Konfliktlotsen, Patenschüler, in der Technik-AG, in der Schulcafeteria, im Schulelternbeirat, im Verein der Freunde, in Sportvereinen, bei der Kirche oder in anderen Organisationen!
Mit der nachfolgenden Galerie zeigen wir auf, auf welche vielfältige Weise und aus welchen Beweggründen sich die OHG-Schulgemeinschaft ehrenamtlich betätigt. Klickt / Klicken Sie auf die einzelnen Bilder oder auf die Bildunterschriften um mehr über die einzelnen Ehrenämter zu erfahren. Vielleicht habt auch ihr / haben auch Sie Lust mitzumachen, denn viele Organisationen und Vereine klagen über große Nachwuchssorgen.
Endlich wieder Schulsanitätsdienst!
12 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter freuen sich über ihre neu erworbenen Zertifikate. Im März 2020 befand sich das damalige, neue Schulsanitätsteam, das sich immer aus unterschiedlichen Jahrgängen zusammensetzt, kurz vor Abschluss der Ausbildung. Dann kam es zum Lockdown und der Lehrgang konnte nicht fortgesetzt werden. Seither existierte am OHG kein Schulsanitätsdienst mehr.
Nach den Sommerferien 2021 wurde die Kohortenregelung aufgehoben. Ein neuer Ausbildungsgang konnte gestartet werden. 35 Schülerinnen und Schüler aus dem 9., 11. Und 12. Jahrgang bekundeten Interesse. Laut Hygienevorschrift durften aber nur maximal 12 Anwärterinnen und Anwärter Berücksichtigung finden. Das Los entschied.
Lerncoaching – Beratung bei Lernschwierigkeiten
Stehst du mitten in der Vorbereitung zum Abitur und siehst den Wald vor Bäumen nicht? Wenn du an das nächste Referat vor der Klasse denkst, wird dir angst und bange? Oder merkst du nach den ersten Noten im Schuljahr: Irgendwie geht das mit dem Lernen und der Organisation so gar nicht mehr. Vielleicht bist du sogar schon durch deine Klassenleitung auf das neue Lerncoaching-Angebot bei Frau Lehmann hingewiesen worden?
Die Freiwilligkeit, an deiner Haltung zum Lernen etwas zu verändern, an deinen Stärken zu arbeiten und neue Lerntechniken auszuprobieren, sind die besten Voraussetzungen, damit sich etwas nachhaltig verändern kann! Mit deiner vollständigen Anmeldung geht es los. Nach einem 20-minütigen Erstgespräch im Lerncoaching-Raum (12E) können wir beide noch einmal festlegen, wie lange und ob wir zusammenarbeiten.
Ich freue mich auf dich!
Andrea Lehmann (LM)
Erholsame Herbstferien
Wir wünschen allen Mitgliedern der OHG-Schulgemeinschaft schöne und erholsame Herbstferien!
Der Unterricht beginnt wieder
am Mo., dem 18.10.2021,
planmäßig zur ersten Stunde.
Endlich wieder ein Treffen mit den DaZ-Patenschülerinnen!
Nach mehr als einem Jahr Pause konnte endlich wieder ein Treffen zwischen unseren DaZ-Schülern und -Schülerinnen mit ihren Patenschülerinnen stattfinden. Zum Glück spielte das Wetter mit, so dass sich alle gemütlich bei Sonnenschein auf dem Schulhof zusammensetzen konnten.
Die Schüler und Schülerinnen teilten sich in Gruppen auf, in denen sie gegenseitige Interviews führten, um sich kennenzulernen. Die DaZ-Schüler und -Schülerinnen waren stolz, dass sie ihre frisch erworbenen Deutschkenntnisse aus dem Unterricht anwenden konnten. Es kristallisierten sich gemeinsame Interessen wie Fußballspielen, Reiten, Skaten oder Basketballspielen heraus, so dass einige Verabredungen für die Freizeit getroffen wurden. Beim nächsten Treffen wollen die Schüler und Schülerinnen gerne miteinander Spiele spielen und sich ein gemeinsames Ausflugsziel überlegen. Wir wünschen Euch weiterhin einen interessanten Austausch und schöne Begegnungen!
S. Baum und F. Boßelmann
Weitere Beiträge...
- STADTRADELN 2021 - Wieder zweimal Gold für das OHG!
- Lange Nacht der Antike
- Aktualisierter Hygieneleitfaden
- Willkommen am OHG! - Patenschüler:innen nehmen ihre Arbeit auf
- 2021/22: Einschulung der neuen Sextanerinnen und Sextaner
- Guten Start ins Schuljahr 2021/22!
- IServ-Aktualisierung für das neue Schuljahr