In den vergangenen Jahren haben Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums immer wieder erfolgreich an diversen Wettbewerben, wie z.B. der Mathematikolympiade, Jugend trainiert für Olympia, dem Vorlesewettbewerb oder dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen.
Verfasst von Gast am . Veröffentlicht in Wettbewerbe
Beim Bezirksentscheid für die Jahrgänge 2011 und 2012 in Lübeck verkauften sich die Jungs vom OHG richtig klasse, konnten sich aber leider nicht für das Landesfinale qualifizieren. Nach zwei Niederlagen gegen die Domschule aus Lübeck und das Gymnasium aus Ahrensburg folgte das Highlight des Tages. Die Mannschaft des OHG lag, dank zwei gehaltener Strafstöße von unserem Torwart Cord, nur mit 0:2 gegen das Gymnasium aus Henstedt-Ulzburg zurück, ehe sie in den letzten zwei Minuten durch Tore von Finn und Luca noch das viel umjubelte 2:2 erzielen konnte. Insgesamt war es also ein gelungener Auftritt unseres Teams.
Verfasst von Gast am . Veröffentlicht in Wettbewerbe
Am Dienstag, den 2. Mai, machten wir uns auf den Weg in die Hauptstadt, aufgeregt und erwartungsvoll: Was wird uns in dieser Woche erwarten? Wie weit werden wir es spielerisch wohl bringen?
Während unseres Aufenthaltes in Berlin haben wir viele Erfahrungen gesammelt und auf dem Volleyballfeld großen Einsatz gezeigt. Mit dem Spiel der renommierten Sportschulen konnten wir natürlich nicht wirklich mithalten, aber unser Ziel, nicht Letzte zu werden, haben wir mit dem 14. Platz erreicht. Das erfüllt uns mit Stolz. Es war natürlich auch sehr interessant, die anderen Spiele, insbesondere die Finals, als Zuschauer live mitzuerleben.
Neben den sportlichen Erfahrungen hatten wir auch Zeit für Sightseeing, Shopping und ausgedehnte Spaziergänge am frühen Abend. Lange Spielrunden am Abend mit neuen Bekannten, ebenfalls JtfO-Teilnehmer, rundeten die Tage ab.
In dieser ereignisreichen Woche sind wir noch ein Stück weiter zusammengewachsen. Wir sind sehr glücklich, die Chance zur Teilnahme am Bundesfinale bekommen und genutzt zu haben. Vielleicht schaffen wir es ja nächstes Jahr wieder!
Verfasst von Gast am . Veröffentlicht in Wettbewerbe
Unsere Fußballer der Jahrgänge 2009 und 2010 sind Kreismeister im Fußball!!
Nach einem überzeugenden 5:0 Auftaktsieg gegen die Grund-und Gemeinschaftsschule Sandesneben gewannen die Jungs vom OHG das zweite Spiel knapp, aber souverän mit 2:1 gegen die Gelehrtenschule aus Ratzeburg und fahren nun Ende Mai zum Bezirksentscheid nach Bad Segeberg. (Text & Bild: M. Görlach)
Verfasst von Ulf Müller am . Veröffentlicht in Wettbewerbe
In einem Monat startet die Aktion „Stadtradeln 2023". Zum achten Mal wird dann vom 4. bis 24. Juni in Geesthacht geradelt.
Tretet für 21 Tage für den Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammelt Kilometer für das "Team OHG" und für Geesthacht - egal ob beruflich oder privat, ob in Geesthacht oder woanders. Hauptsache CO2-frei unterwegs!
Nachdem das OHG-Team schon sieben Mal erfolgreich an der Aktion „STADTRADELN" teilgenommen und Preisgelder für den Verein der Freunde gewonnen hat, wollen wir auch in diesem Jahr wieder an den Start gehen und unsere Titel verteidigen. Aber es wird schwer, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Schüler, Eltern und Lehrer, die zum Otto-Hahn-Gymnasium gehören, können sich unter folgendem Link für das "Team OHG" anmelden und Kilometer für das Team und die Gemeinde Geesthacht erradeln.
Verfasst von Gast am . Veröffentlicht in Wettbewerbe
Am Freitag, dem 17.03.2023, traten unsere Volleyballerinnen der WK II schon früh um sechs Uhr den Weg nach Flensburg an. Trotz vierstündiger Anfahrt und Verspätung gingen unsere Mädchen konzentriert in den Wettkampf und konnten ein Spiel nach dem anderen souverän gewinnen. Neben der Goldmedaille gab es bei der großen Siegerehrung in der FlensArena den Landespokal und die Einladung zum Bundesfinale.
Verfasst von Gast am . Veröffentlicht in Wettbewerbe
Am Mittwoch, 15.02.2023, haben unsere Volleyballerinnen der Wettkampfklasse II souverän das Bezirksfinale gegen die Mannschaften des Emil-von-Behring-Gymnasiums Großhansdorf und des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg gewonnen.
Damit sind sie nominiert, uns im Landesfinale am 17.03.2023 in Flensburg zu vertreten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!