
Aktuelles
Feriengruß vom OHG
Liebe Schulgemeinschaft,
ein anstrengendes Schuljahr liegt hinter uns und der Krankenstand der Lehrkräfte und der Schüler*innen in den letzten Wochen hat gezeigt, dass die Pandemie noch nicht vorüber ist. Es hat in diesem Schuljahr jedoch kontinuierlich Präsenzunterricht geben dürfen und der Abschluss war besonders schön, allein weil Abiturentlassungsfeier, Abiball und Projektwoche stattfinden konnten.
Anbei finden Sie / findet ihr einen Brief der bisherigen und neuen Bildungsministerin Prien. Wir hoffen auf Kontinuität und Ruhe im Bildungswesen, sodass wir uns weiterhin um die sozialen und fachlichen Folgen der Pandemie - im Interesse unserer Schüler*innen - kümmern können.
Im Namen der Schulleitung und des Kollegiums danke ich dem SEB für die nette Geste, uns am letzten Schultag ein Eis vorbeizubringen. Wir wünschen allen im OHG-Umfeld einen schönen Sommer und gute Erholung!
Mit herzlichen Grüßen
Kirsa Siegemund
Gemeinsam für den Frieden!
Schülersprecher*inwahl
Mach mit bei der „Stunde der Gartenvögel"
Es ist wieder soweit: Vom 13. – 15. Mai 2022 werden in ganz Deutschland während der „Stunde der Gartenvögel" fleißig Vögel gezählt. Auch du kannst bei dieser vom Naturschutzbund NABU organisierten Aktion mitmachen! Es ist ganz einfach: Zähle und notiere eine Stunde lang alle Vögel, die du von deiner Wohnung/Haus aus oder im Garten sehen kannst.
Mit deiner Teilnahme kannst du mithelfen, eine detaillierte Momentaufnahme der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu ermöglichen. Die erfassten Daten tragen dazu bei, unsere heimischen Vögel besser zu schützen.
Den Meldebogen, eine Zählhilfe sowie ein Infovideo über die wichtigsten heimischen Gartenvögel und noch viele weitere Informationen findest du unter
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/
Bis zum 23.05. 22 kannst du dort auch deine Beobachtungen online rückmelden.
Viel Spaß beim Mittmachen wünscht dir die Biofachschaft des OHGs
Projektwoche 2021/22
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Organisation unserer Projektwoche vom 27.06 - 30.06.2022 ist in vollem Gange. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an all die Verantwortungsübernehmer, Kreativen, Sportlichen, Kochbegeisterten, Freiwilligen und Mitgerissenen in allen Jahrgängen, unter den Eltern und Lehrerinnen, die diese Woche mit einem persönlichen Projektangebot bereichern werden.
Zur Einwahl in die zahlreich angebotenen Projekte haben wir uns auch in diesem Jahr für die Lösung mit der Online-Plattform Eventbrite entschieden, bei der Ihr Euch bequem online für ein Projekt entscheiden könnt. Ab heute sind die Projekte zur ersten Einsicht freigeschaltet (= Lesemodus). Ab dem 02.05.2022 (17:00 Uhr) bis zum 06.05.2022 (23:30 Uhr) habt Ihr dann die Möglichkeit Euch in ein Projekt einzutragen.
Entscheidet nicht allein spontan nach dem Titel des Projektes, sondern bezieht die Beschreibungen in Eure Auswahl mit ein. Jedes Projekt hat eine maximale Anzahl an Teilnehmer*innen. Ist diese erreicht, ist eine Einwahl nicht mehr möglich. Bitte lest Euch die Anleitung zur Einwahl auf der Startseite von Eventbrite und/oder auf dem ausgeteilten Infozettel gut durch. Nutzt zur Einwahl Eure Schul-Mailadresse!
Viel Spaß wünscht
Euer SV-Team und der Arbeitskreis ProWo22