Ausflug in die Hamburger Kunsthalle
Die E-Phase erkundet die Ausstellung „Illusion“ Am 15.01.2025 unternahmen die beiden Kunstkurse der E-Phase einen inspirierenden Ausflug in die Hamburger …
miteinander – vielfältig – selbstbestimmt
Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht
miteinander – vielfältig – selbstbestimmt
Hier erhalten Sie alle Informationen zur Anmeldung 2025.
Am OHG sind wir stolz darauf, ein DaZ-Zentrum zu haben, in dem wir Kinder von 11-16 Jahren auf ihren ersten Schritten in Deutschland begleiten.
Dem Otto-Hahn-Gymnasium wurde, als Anerkennung vielfältiger internationaler Aktivitäten, bereits 1996 der Titel „Europaschule“ verliehen.
Am OHG setzen wir IServ und WebUntis als digitale Schulplattformen ein.
Als Gymnasium ist es unser Ziel, die Schülerinnen und Schüler in neun Jahren gemeinsam zur allgemeinen Hochschulreife zu führen, die es ihnen ermöglicht, eine Universität zu besuchen oder in eine anspruchsvolle Berufsausbildung einzutreten. Das OHG versteht sich als eine Schule in der Tradition der humanistischen Bildung. Es ist unser Bestreben, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Persönlichkeiten individuell entwickeln, sodass sie den vielfältigen Anforderungen unserer Gesellschaft gerecht werden und diese mitgestalten können. Diese Fähigkeiten werden in einer für alle Schülerinnen und Schüler bis zum Ende der 10. Jahrgangsstufe gleichen Grundbildung erworben. In der Oberstufe bieten wir ein sprachliches und ein sportliches Profil sowie naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Profile an. Einblicke in die Arbeitswelt und die Auseinandersetzung mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragestellungen werden unseren Schülerinnen und Schülern in einem Betriebspraktikum am Ende der Mittelstufe und in einem Wirtschaftspraktikum im 12. Jahrgang ermöglicht.
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern schaffen gemeinsam ein wertschätzendes Lernumfeld. Als Europaschule setzen wir Schwerpunkte im unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Arbeiten im Aufgabenfeld Europa. Als Erasmus+ Schule pflegen wir einen engen Kontakt zu unseren Partnerschulen in den Niederlanden, Estland, Frankreich, Italien, Polen, Schweden, Spanien und Ungarn. Ausflüge, Theatervorführungen, Wettkämpfe und außerunterrichtliche Aktivitäten bereichern den Schulalltag am OHG.
Unsere Kolleginnen und Kollegen haben ein großes Interesse daran, jedes Kind zu fordern und zu fördern. Unsere OHG-Schülerinnen und -Schüler …
Das OHG bietet Raum für Ideen. Mit unserer Auffassung, dass jedes Kind begabt ist, gestalten wir zahlreiche außerunterrichtliche Angebote im Rahmen unseres BIBER-Programms.
Wir glauben, dass jedes Kind in der Lage ist, selbst Verantwortung für seinen Lernprozess zu übernehmen. Deshalb fördern und fordern wir ein hohes Maß an Selbstorganisation.
Ziel des Otto-Hahn-Gymnasiums ist es, unsere Schülerinnen und Schüler mit der Allgemeinen Hochschulreife studierfähig zu machen. Ihr Kind erhält am …
Die E-Phase erkundet die Ausstellung „Illusion“ Am 15.01.2025 unternahmen die beiden Kunstkurse der E-Phase einen inspirierenden Ausflug in die Hamburger …